iconos® Löschexpress
Mit dem iconos® Löschexpress ist es leicht, innerhalb von 10 Minuten eine Riegelstellung von 320 Metern aufzubauen. In die seitliche Abwickelvorrichtung wird ein Düsenschlauch eingelegt, an den vorigen angekuppelt und fixiert. Mit maximal 6 Stundenkilometern zieht sich der Schlauch selbst aus der Abwickelvorrichtung. Der Schlauchnachschub befindet sich in der großen Lademulde, die bis zu 16 B-Schläuche fasst.
Per mitgeführtem Absperrhahn können nach Ermessen nach einigen Schläuchen Teilabschnitte der Riegelstellung durch den Trupp schon aktiviert werden. Die Einspeisung erfolgt über ein B-BBB Sammelstück.
Nach dem Einsatz werden die Düsenschläuche mit einer Aufwickelvorrichtung einfach entlüftet und entwässsert. Und anschließend verlastet.
-
Bis zu 16 Schäuchen können transportiert werden.
-
300 Meter Riegelstellung lassen sich in 10 Minuten aufbauen.
-
Die Aufwickelvorrichtung an der Wand der Lademulde.
-
Ein kraftvoller Benzinantrieb ist die Basis für eine gute Geländegängigkjeit.
-
Einfache Schlauchverlegung.
Einsatzmöglichkeiten
- Löschkräfte sparende Auslegung einer Schlauchstrecke; nur 2 – 3 Mann nötig
- große Zuladung, bis 16 Schläuch und Zubehör möglich
Beladung
- 16 Stück B-Düsenschlauch mit 2 mm Stufendüsen
- Wasserverbrauch 2.200 l/min, Wurfhöhe 4 – 5 Meter
- Jeweils 1 Auf- und Abrollvorrichtung
- 1 Sammelstück B-BBB
- Kupplungsschlüssel und Blindkupplungen
- Absperrhahn mit B-Festkupplung
- 32 Fixierklötze
Technische Daten
- Allwegfahrzeug mit Kettenantrieb und Differentiallenkung
- Benzinmotor 4,6 kW bei 3.600 U/min 1 Zylinder luftgekühlt
- Geschwindigkeit 6 km/h maximal
- Leergewicht 145 kg
- Zuladung 600 kg
- Maße 700mm breit, 1800mm lang 1300mm hoch